
Autor: Marcel
Leipzig HBF
Himmelskran
Bulli
Petri7s: Spaziergang durch Leipzig
Ein kleiner Spaziergang mit der kleinen Rangefinder und einer Rolle Kodak Gold 200.









Kunst und Kampf im Bruderland
Im August besuchte ich die Ausstellung „Re-Connect: Kunst und Kampf im Bruderland„. Besonders der dritte Teil der Ausstellung sprach mich aufgrund meiner (Familien)Biografie an. Er zeigt das Leben von Gastarbeitern und Migranten in der DDR. Und auch den Rassismus, dem sie in der DDR und nach der Wende ausgesetzt waren. Soweit ich es verstanden habe ist diese Präsentation von Archivsammlungen als Wanderausstellung konzipiert und ich hoffe sie wird bald wieder zu sehen sein.
Am Rande wurden Fotografien des Leipziger Fotografen Mahmoud Dabdoub gezeigt, die das Leben von Gastarbeitern in der DDR portraitieren.



Sie nannten ihn Schlothar
Am 10. September wurde in Connewitz, Leipzig ein Industrieschornstein mit kontrollierten Sprengungen zum Einsturz gebracht. Der Schornstein war 170m hoch und konnte weithin gesehen werden. Die Sprengung war ein kleines Happening und viele Menschen kamen zur Grenze des Sperrkreises, um den Einsturz mitzuverfolgen.





Swedish Summer
Leipzig, Anfang September 2023
Erste Streifzüge mit meiner neuen analogen SLR Yashica FX-3. Manuell, mechanisch, mehr oder weniger unverwüstbar. Entwickelt und gescannt von onfilmlab.





