Yashica Electro 35: Batterieverbrauch

Zunächst die gute Nachricht: mit einer vernünftigen V28PX/ 4SR44 Batterie funktioniert der Lichtmesser wieder. In wenigen Tagen sollte dann auch der neue Adapter ankommen, so dass die DYI-Lösung des Vorbesitzers durch eine vertrauenerweckendere Alternative ersetzt werden kann.

Allerdings hatte ich zwischenzeitlich Sorge, dass die Kamera ein Batteriefresser sein könnte. Immerhin hatte der Vorbesitzer, und ich habe keinen Grund daran zu zweifeln, gesagt, dass die mitgelieferte Batterie neu gewesen ist. Warum also war sie nach einem halben Tag in meinem Besitz schon wieder leer?

Durch rumprobieren habe ich auch hier die Lösung gefunden. Besser gesagt, ich habe vorher die Anleitung (PDF!) nicht genau genug gelesen:

Auszug aus der Bedienungsanleitung der Kamera

Solange nach einer Auslösung der Film nicht über den Hebel zum nächsten Bild transportiert wird, bleibt der Lichtmesser deaktiviert.Jetzt funktioniert alles und ich bin glücklich. Zumindest bis ich die ersten schlimmen Ergebnisse sehe, in ein paar Wochen.

Titelbild: Roberto Sorin auf Unsplash

Yashica Electro 35 G

In der Hoffnung, dass ich mit der analogen Technik zurecht kommen werde, wollte ich mich eigentlich langsam herantasten. Nach ein paar Stunden in meinem Besitz legte ich den mühsam gesuchten Film ein machte ein erstes Bild. Leider war bis dahin die mitgelieferte Batterie wohl leer. Und das ist ein Problem.

Yashica Electro 35 G weiterlesen